top of page
karl-solano-WM5WRBl-EZ8-unsplash_edited_edited.jpg

Restwertgutachten

Präzise Restwertwertermittlung bei Totalschaden und mehr

So erfahren Sie den echten Restwert Ihres Fahrzeugs!

Wann benötigen Sie ein Restwertgutachten?

  • Unfall oder Schäden: Wenn Ihr Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wurde und eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist, hilft ein Restwertgutachten, den aktuellen Wert des Fahrzeugs zu ermitteln.

  • Verkauf von Fahrzeugen: Falls Sie ein Fahrzeug verkaufen möchten, das aufgrund von Alters- oder Abnutzungserscheinungen an Wert verloren hat, sorgt ein Restwertgutachten für eine faire Preisfindung.

  • Versicherung: Nach einem Totalschaden oder bei stark beschädigten Fahrzeugen dient das Gutachten der Versicherung als Grundlage, um den Restwert festzulegen und eine faire Entschädigung zu bieten.

  • Leasing oder Finanzierung: Beim Ende eines Leasingvertrages oder der Rückgabe eines finanzierten Fahrzeugs wird häufig der Restwert bewertet, um mögliche Rückzahlungen oder Zusatzforderungen festzulegen.

Was beinhaltet ein Restwertgutachten?

  • Restwertermittlung: Wir ermitteln den Restwert des Fahrzeugs auf Basis des aktuellen Marktwerts und berücksichtigen dabei den Zustand, das Alter und die Schadenshöhe.

  • Marktanalyse: Unsere Bewertung erfolgt anhand von Vergleichsfahrzeugen auf dem Markt und richtet sich nach den realistischen Verkaufspreisen für Fahrzeuge gleicher Art und Beschädigungsgrad.

  • Fahrzeugzustand: Der Zustand des Fahrzeugs wird genau analysiert, wobei Schäden, Alter, Transparenz beim Verkauf: Wenn Sie ein Fahrzeug verkaufen möchten, gibt das Gutachten eine klare Preisgrundlage und schützt Sie vor unfairen Preisforderungen.

  • Vermeidung von Streitigkeiten: Bei Leasing oder Finanzierung stellt ein Restwertgutachten sicher, dass keine unangemessenen Rückforderungen auf Sie zukommen.

  • Objektive Bewertung: Als unabhängiger Sachverständiger garantieren wir eine neutrale und transparente Bewertung, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung Kilometerstand und Ausstattung in die Bewertung einfließen.

  • Dokumentation: Das Gutachten umfasst eine ausführliche Dokumentation, die die Berechnung des Restwerts transparent darstellt und mit Fotos belegt.

Warum ein Restwertgutachten wichtig ist:

  • Faire Schadensregulierung: Ein Restwertgutachten sorgt dafür, dass Sie bei einem Totalschaden oder stark beschädigten Fahrzeug eine faire Entschädigung von Ihrer Versicherung erhalten.

Warum Sie uns für Ihr Restwertgutachten wählen sollten:

  • Unabhängigkeit und Objektivität: Wir erstellen Ihr Gutachten unabhängig und objektiv, ohne Einflussnahme von Dritten.

  • Fachliche Kompetenz: Als erfahrene Sachverständige bieten wir Ihnen eine präzise, sachgerechte und marktgerechte Restwertbestimmung.

  • Schnelligkeit und Zuverlässigkeit: Wir liefern Ihnen Ihr Restwertgutachten schnell und zuverlässig, sodass Sie umgehend die nächsten Schritte einleiten können.

  • Transparente Dokumentation: Unsere Gutachten sind stets klar, nachvollziehbar und enthalten alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie den tatsächlichen Restwert Ihres Fahrzeugs wissen möchten.

 

Wir helfen Ihnen, den Wert transparent und objektiv zu ermitteln und unterstützen Sie bei der Schadensregulierung, dem Verkauf oder der Leasingrückgabe.

RUFEN SIE UNS AN

SCHREIBEN SIE UNS

ÖFFNUNGSZEITEN

Mobil: 0155 107 486 31

24 h Service

GUTACHTEN MIT QUALITÄT

100 % kostenfreie Ersteinschätzung erhalten. 

UNSERE LEISTUNGEN

- Unfallgutachten

- Schadenanalyse

- Wertgutachten

- Fahrzeugbewertungen

- Karosserievermessung

  Weitere Leistungen ersichtlich bei

  SERVICES

BESUCHEN SIE UNS

Möllner Landstraße 128

22117 Hamburg

  • TikTok

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Der Gutachter Ingenieur-/ KFZ-Sachverständingenburö

bottom of page